Kreis-Tierschaufest (Ochsenfest) in Wetzlar
-
Autre(s) titre(s): Regional Cattle Show in Wetzlar
-
Genre: Short film / Documentary film
-
Année: 1914
-
Durée: 06:28 min
-
Description: Dokumentation des Wetzlarer Volksfestes. Wagen mit den Jahreszeiten des bäuerlichen Lebens ziehen vorbei, Aufnahmen vom Wetzlarer Domplatz und Kornmarkt. Weitere Wagen: Wittenberger Trachten und der Wagen des „Union-Club", eines Gesellschaftsvereins, der für seinen heute noch existierenden Chor berühmt war. Die Tiere nehmen Aufstellung zur Prämierung auf dem Festplatz „Finsterloh" in der Nähe Büblingshausens, um von einer Jury (im Hintergrund) bewertet zu werden. Auf der Tribüne: Die damalige haute volee Wetzlars. Von diesem Film, der später von Paul Görnert bearbeitet, gekürzt und neu vertont wurde, existieren zwei Fassungen: Die Bildqualität der längeren ist schlechter. Seit den 1910er Jahren hat Oskar Barnack, der Erfinder der Leica, mit seiner selbstkonstruierten Filmkamera Geschehnisse rund um Wetzlar im Bild festgehalten. Er dokumentierte Flutkatastrophen, Stadtfeste, medizinische Experimente, Sportereignisse und die Firma bei der er als Chefkonstrukteur beschäftigt war: die Optischen Werke Ernst Leitz in Wetzlar. Seine Filme bilden den Grundstock eines Filmarchivs, in dem die lokale Geschichte den gleichen Platz hat wie die Auswirkungen großer historischer Ereignisse.
-
Mots-clés: EFG1914 - Filme zum 1. Weltkrieg / Spiel- und Dokumentarfilme / EFG1914 / World War I / World War, 1914-1918 / Rural conditions / City and town life / World War I
-
Recueil:
-
Fournisseur: Deutsches Filminstitut - DIF
-
Droits: In Copyright
-
Couleur: Black & White
-
Director: Oskar Barnack
-
Sound: Without sound
-
Date:
-
Type de document:
-
Format original: video/mp4
-
Language: de