Unedited footage. At the Chrystal Palace, in Oporto, an automobiles exhibition. Panoramic view of the city. The car stands.
Panoramic shot over Santiago de Compostela. A crowd in the streets attends a procession followed by a parade of men with hats, women with veils, people with masks and music bands.
Unedited footage on the Presidential visit to Oporto on the occasion of the 31st January celebrations (1st attempt of a republican revolution)
Bei "Vor dem Damenbad" handelt es sich um ein Tonbild. Tonbild ist eine Bezeichnung für frühe Kinofilme mit Synchronton (aufgezeichnet und abgespielt im Nadeltonverfahren). In Deutschland begann die...
Efter den store brand i Bergen i Norge bortsprænges ruiner af nedbrændte huse. Det er voldsomme ødelæggelser, der har fundet sted.
Still from "Schuldig"
Still from "Der Film von der Königin Luise. 3. Abteilung: Die Königin der Schmerzen"
Alice Verden
Still from "Störe nicht die Flitterwochen"
Szene aus "Das Geheimnis des Ingenieurs Branting"
Erich Ponto (on the left), Hedda Lembach, Alice Verden, Wolfgang Filzinger (front, on the right)
Gustav Fröhlich
Lissy Arna, Luis Trenker
R. Genenncher, Der Film als Agitationsmittel, Der Kinematograph, 628, (1919), S. 7-8. Der Gebrauch des Films zur Propagierung politischer Ansichten sei an und für sich eine Vergewaltigung der Kunst. ...
Die Kommunalisierung, Der Kinematograph, 672, (1919), S. 32-33. Plädoyer gegen die Pläne der Verstaatlichung aller Kinos. Die Verstaatlichung schade nur dem Staat, blähe die Bürokratie unnötig au...
Warstat, W.. „Kino und Schule. Von Prof. Dr. A. Sellmann.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,5 (1913/1914): 116-117. Der Rezensent sieht die Verwendung von Fi...